Wer seinen Job reduziert, um Kinder zu betreuen, geht finanzielle Risiken ein. Aber was heisst das genau? Welche Tipps und Tricks gibt es, um sich besser abzusichern? Und was hat die Aufteilung von Beruf und Familie überhaupt mit den eigenen Vorstellungen von «Muttersein», «Vatersein» und «Elternsein» zu tun?
Diese Themen diskutieren wir an unserer Veranstaltung zum Equal Care Day. Der Tag soll auf die Unsichtbarkeit von unbezahlter Familien- und Hausarbeit aufmerksam machen.
Programm:
• Inputreferat von lic. iur. Kathrin Bichsel, Rechtsanwältin und Fachexpertin für Familienrecht und Sozialversicherungsrecht
• Gesprächsrunde mit Franziska Schutzbach (Autorin und Mitglied der Gleichstellungskommission Basel-Stadt) und Fritz Roesli (Sozialarbeiter Männerbüro Basel und KLŸCK Quartierarbeit) über Mütter- und Väterbilder
Wann: Montag, 24. Februar 2025, 17.30 Uhr (Türöffnung 17.00 Uhr) bis ca. 19.00 Uhr mit anschliessendem Apéro.
Wo: Quartiertreffpunkt LoLa St. Johann, Lothringerstrasse 63, 4056 Basel
Kinder Willkommen! Beaufsichtigte Kinderbetreuung vor Ort in der Kontaktstelle Eltern + Kinder St. Johann (1. Stock), inkl. Kinderverpflegung.
Wir bemühen uns um eine barrierefreie Veranstaltung. Bedürfnisse können bei der Anmeldung angegeben werden.
Anmeldung erwünscht, Anlass auch für Kurzentschlossene offen.